Worum geht es im Business Coaching?

Im Business Coaching geht es um die Entfaltung Ihres Potenzials und Ihrer beruflichen sowie persönlichen Kompetenzen.  Ziele des Coachings sind Selbstreflexion, Selbsterkenntnis und das Bewusstwerden der eigenen Denk- und Verhaltensmuster. Mit dem ersten Schritt des Bewusstwerdens eröffnet sich Ihnen ein neuer Blickwinkel auf Ihre Situation, im weiteren Verlauf des Coachings wird zudem Ihre Handlungsfähigkeit gestärkt:

Business Coaching unterstützt Sie dabei,

  • Lösungen und konkrete Strategien zu entwickeln
  • Herausforderungen zu meistern
  • Ihre Perspektive zu wechseln und Ihren Handlungsspielraum zu vergrößern
  • Ihre Selbstsicherheit und Selbststeuerungsfähigkeit zu steigern
  • Gelassener durchs (Arbeits-)Leben zu gehen und eine positivere Ausstrahlung zu erlangen
Worum geht es im Business Coaching

Welchen Nutzen hat Business Coaching für Unternehmen?

Unternehmen profitieren von Business Coaching, da Mitarbeiter*innen dabei unterstützt werden, Probleme anzugehen und selbständig zu lösen. Indem die Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit des Einzelnen bestärkt und Konflikte angegangen werden, kann die Motivation gesteigert und der Team Spirit verbessert werden. Idealerweise steigt somit die Leistungsfähigkeit, die Loyalität der Mitarbeiter*innen und das Unternehmen wird als attraktiverer Arbeitgeber empfunden.

Klarheit finden und Entscheidungen treffen

Eine der zahlreichen Coachingmethoden, um Klarheit zu finden und Entscheidungen treffen zu können, ist „das innere Team“, ein von Friedemann Schulz von Thun entwickelts Persönlichkeitsmodell. Dieses veranschaulicht die verschiedenen Teilpersönlichkeiten und Stimmen, die wir in uns wahrnehmen und zeigt damit die Widersprüchlichkeit, die in jedem Mensch zu finden ist. Die Arbeit mit dem „inneren Team“ im Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Bedürfnisse und Bestrebungen zu identifizieren und eine Lösung zu finden, mit der alle „Teammitglieder“ einverstanden sind.

Gewaltfreie Kommunikation

Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein ideales Instrument des Coachings. Das Praktizieren der GFK schafft eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zu anderen Menschen, denn gewaltfrei kommunizieren bedeutet, sich seiner eigenen Bedürfnisse und Emotionen sowie des Gegenübers gewahr zu werden und diese zu respektieren. Im Coaching lernen Sie die Grundlagen der GFK kennen, um diese in Ihrem privaten und beruflichen Alltag zu integrieren.

Schreibe einen Kommentar